Close

Die von Ihnen aufgerufene Seite enthält Inhalte in einer anderen Sprache.

Folgende Inhalte liegen vollständig in der von Ihnen gewählten Sprache vor:

    Zurück zur Übersicht

    10.05.2016 - Bremen. EUROGATE sendet die Bremer Stadtmusikanten nach Shanghai.


    Frage: Was treiben die Bremer Stadtmusikanten auf ihrer Weltreise?

    Falls Ihr die vier Abenteurer irgendwo auf der Welt seht, postet bitte ein Foto unter #eurogatecontainer.

     

    EUROGATE sendet die Bremer Stadtmusikanten nach Shanghai

     

    Die Bremer Stadtmusikanten gehen auf Weltreise. Sie haben es sich in einem Container gemütlich gemacht und freuen sich auf neue Erlebnisse in fernen Ländern. Ihr Ziel ist Shanghai. Genauer gesagt, die Logistikfachmesse transport logistic 2016 China, die vom 14. bis 16. Juni 2016 stattfindet. Die Bremer Stadtmusikanten im Container – das ist das Graffiti, mit dem das Berliner Künstler-Trio Innerfields den EUROGATE-Jubiläumscontainer anlässlich der „50 Jahre Containerverkehre in Deutschland“ gestaltet hat. Am 6. Mai 2016 wurde der Jubiläumscontainer an Bord der „Matz Maersk“, die mit 18.270 TEU zu einer der größten Container­schiffsklassen der Welt gehört, am North Sea Terminal Bremer­haven verladen. Die „Matz Maersk“ fährt im Europa-Fernost-Dienst AE10. Ihre nächsten planmäßigen Stationen sind Rotter­dam (07.05.), Suez-Kanal (17.05.), Singapur (29.05.), Yantian (02.06.), Busan (07.06.), Gwangyang (08.06.) und Shanghai (10.06.). Wer den Container mit den vier Stadtmusikanten sieht, möge unter #eurogatecontainer auf den EUROGATE-Social Media-Kanälen ein Foto posten. Am 10. Juni 2016 soll der Container fahrplanmäßig Shanghai erreichen, wo er am 14. Juni 2016 auf dem Shanghai New International Expo Centre vor dem Eingang zur Halle E2 ausgestellt wird.

     

    Der Container mit den vier Bremer Stadtmusikanten war der Beitrag EUROGATEs zu der Aktion des Bremer Senators für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Containerverkehre in Deutschland verschiedene Container künstlerisch zu gestalten. Die kreativste Stahlbox wurde auf der EUROGATE/BLG LOGISTICS-Jubiläumsveranstaltung am 4. Mai 2016 prämiert. Vor 50 Jahren, genau am 5. Mai 1966, wurde das erste Vollcontainerschiff, die „MS Fairland“ der US-amerikanischen Reederei Sea-Land, von BLG LOGISTICS im Bremer Überseehafen abgefertigt. Das war der Beginn des Containerzeitalters in Deutschland.  1999 haben die Bremer BLG LOGISTICS Group und das Hamburger Unternehmen EUROKAI ihre Geschäftsbereiche Container in das Joint-venture EUROGATE zusammengeführt. Seitdem hat sich EUROGATE nicht nur zu Deutschlands größtem Containerterminalbetreiber, sondern auch zu Europas führendem, reederei-unabhängigen Terminalnetzwerk entwickelt, welches mittlerweile über Bremen/Bremerhaven und Hamburg hinaus in zwölf Seehäfen international tätig ist.

     

    EUROGATE wird sich in diesem Jahr wieder auf der Logistikfachmesse transport logistic China präsentieren, und zwar auf dem Gemeinschaftsstand „German Ports“ in Halle E2, Stand 320.