Close

Die von Ihnen aufgerufene Seite enthält Inhalte in einer anderen Sprache.

Folgende Inhalte liegen vollständig in der von Ihnen gewählten Sprache vor:

    Zurück zur Übersicht

    31.01.2018 - Bremen. Containerumschlagsmenge in schwierigem Marktumfeld behauptet.


    Containerumschlagsmenge in schwierigem Marktumfeld behauptet

     

    Trotz anhaltender Umstellungen bei den Reederei-Konsortien ist es EUROGATE auch im abgelaufenen Geschäftsjahr gelungen, die Containerumschlagsmenge stabil zu halten. Im Jahr 2017 wurden insgesamt 14,4 Mio. TEU (Standardcontainer) an den zwölf Standorten in und um Europa umgeschlagen. Das Volumen der intermodalen Containertransporte ist um 5,2 Prozent auf über 1,0 Mio. TEU gestiegen.

    In Bremerhaven wurden mit gut 5,5 Mio. TEU nahezu gleich viele Container umgeschlagen wie in 2016 (+0,9 Prozent). Die Veränderungen bei den Reedereien mit dem Fahrplanwechsel im April/Mai 2017 haben sich an diesem Standort im zweiten Halbjahr 2017 positiv ausgewirkt.

    Am EUROGATE Container Terminal Hamburg hingegen sank der Umschlag um 25,6 Prozent auf knapp 1,7 Mio. TEU. Die Neustrukturierung der Allianzen und der damit verbundene Wegfall von Reedern sowie die Insolvenz des langjährigen Kunden Hanjin haben sich hier negativ ausgewirkt.

    Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven zeigte in 2017 mit einem Zuwachs von 15,1 Prozent im zweiten Jahr in Folge ein zweistelliges Wachstum. Infolge des neuen Allianzgefüges konnte die monatliche Umschlagsmenge ab Mai verdoppelt werden.

    Gut angelaufen ist auch der neue Standort in Limassol, der in seinem ersten Geschäftsjahr eine Umschlagsmenge von ca. 345,000 TEU verzeichnete.

     

    Michael Blach, Vorsitzender der EUROGATE-Gruppengeschäftsführung, sagt dazu: „Die Ergebnisse der Containerterminals werden unter dem Strich gegenüber dem Vorjahr verbessert ausfallen, was angesichts des leichten Minus, das vor der Umschlagsentwicklung insgesamt steht, erfreulich ist. Bremerhaven und Wilhelmshaven haben von der Neuausrichtung der Reeder-Allianzen eindeutig profitiert. Obwohl 2017 ein gutes Jahr war, haben uns die Ereignisse gezeigt, dass es grundsätzlich schwieriger geworden ist, nachhaltig positive Ergebnisse zu erzielen und unsere Marktposition zu halten.“

     

     

    Die Containerumschlagsmengen 2017 im Überblick:

     

    2017

    (in TEU)

    2016

    (in TEU)

    Veränderung

    (in %)

    Bremerhaven

    5.536.889

    5.487.198

    + 0,9

    Hamburg

    1.686.364

    2.265.439

    - 25,6

    Wilhelmshaven

    554.449

    481.720

    + 15,1

    Deutschland

    7.777.702

    8.234.357

    - 5,5

    Italien

    4.636.655

    5.012.218

    - 7,5

    Portugal (Lissabon)

    195.029

    154.959

    + 25,9

    Marokko (Tanger)

    1.384.714

    1.126.872

    + 22,9

    Russland (Ust-Luga)

    74.133

    82.203

    - 9,8

    Zypern (Limassol)

    344.949

    --

    --

    EUROGATE-Gruppe GESAMT

    14.413.182

    14.610.609

    - 1,4

     

     

    Die intermodalen Transportmengen 2017 im Überblick:

     

    2017

    (in TEU)

    2016

    (in TEU)

    Veränderung

    (in %)

    Deutschland

    657.969

    645.095

    + 2,0

    LKW

    91.908

    84.790

    + 8,4

    Bahn

    566.061

    560.305

    + 1,0

    Italien

    301.009

    271.418

    + 10,9

    Portugal/ Brasilien

    59.252

    51.747

    + 14,5

    Intermodal GESAMT

    1.018.230

    968.260

    + 5,2

     

    Terminhinweis an die Medien

    Die EUROGATE-Jahrespressekonferenz findet in diesem Jahr am Mittwoch, den 11. April 2018, in Bremen statt.